Deinstallation von Valorant im Jahr 2025 (einschließlich Vanguard)
Die Deinstallation von Valorant umfasst mehr als nur das Entfernen des Spiels. Dazu gehört auch das Entfernen von Riot Vanguard, dem Anti-Cheat-Programm auf Kernel-Ebene, und das Beheben von lästigen Fehlern wie TPM 2.0- oder Secure Boot-Konflikten. Egal, ob Sie Speicherplatz zurückgewinnen, Probleme beheben oder das Spiel beenden wollen, hier erfahren Sie, wie Sie jede Spur von Valorant von Ihrem PC entfernen können.
PS: Wenn du wegen all der Trolle im Spiel aufgibst, kannst du dir einen Valorant-Rang-Boost von BoostRoyal holen. Unsere erstklassigen Booster sind hier, um zu helfen.
Warum die Deinstallation von Valorant die Spieler frustriert
Valorant hinterlässt eine ganze Reihe von Altlasten. Hier ist der Grund, warum viele Spieler keine großen Fans sind:
- Riot Vanguard: Läuft 24/7 auf der Kernel-Ebene (auch wenn das Spiel geschlossen ist).
- Übrig gebliebene Dateien: Registrierungseinträge, Spielordner und versteckte Prozesse bleiben oft auch nach der Deinstallation erhalten.
- Plattform-Beschränkungen: Während Sie jetzt auf PC, Xbox und PS5 spielen können, wurden einige andere Spielkonsolen natürlich ausgelassen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung: Valorant auf PC deinstallieren (2025)
1. Entfernen Sie Valorant über die Windows-Einstellungen
- Unter Windows 11/10: Gehen Sie zu Einstellungen > Apps > Installierte Apps.
- Suchen Sie dort nach Valorant, klicken Sie auf das Drei-Punkte-Menü und wählen Sie "Deinstallieren".
2. Riot Vanguard löschen
- Gehen Sie wie oben beschrieben vor, kehren Sie zu "Installierte Apps" zurück und deinstallieren Sie Riot Vanguard.
- Starten Sie Ihren PC neu, um alle Kernelprozesse zu beenden.
3. Übrig gebliebene Dateien bereinigen
- Löschen Sie diese Ordner manuell:
- C:\Riot Games
- C:\Programmdateien\Riot Vanguard
- Dies kann manuell erfolgen, oder Sie können ein kostenloses Tool wie CCleaner verwenden, um Registrierungseinträge zu löschen.
Welche Valorant-Deinstallationsmethode ist die beste?
Methode |
Benötigte Tools |
Vanguard entfernen? |
Einfache Deinstallation |
Windows-Einstellungen |
Nein |
Manuelle Bereinigung |
Datei-Explorer + CCleaner |
Ja |
Nukleare Option |
Ja |
Fehlersuche bei häufigen Valorant-Deinstallationsfehlern
"Kritischer Fehler aufgetreten" (TPM 2.0/Secure Boot):
In diesem Fall müssen Sie Ihre BIOS/UEFI-Einstellungen aktualisieren und TPM 2.0 aktivieren. Es gibt viele großartige Microsoft Community-Threads für spezifische, detaillierte Problemlösungen.
"Vanguard lässt sich nicht deinstallieren":
Verwenden Sie die Eingabeaufforderung als Admin:
- Kopieren Sie die folgenden Eingabeaufforderungen und geben Sie sie ein: "sc delete vgc" und "sc delete gk".
"Spieldateien bleiben hängen"
Booten Sie im abgesicherten Modus und löschen Sie die Ordner manuell.
Spätere Neuinstallation von Valorant? Das sollten Sie wissen
Kein Problem! Dein Valorant-Konto (Skins, Rang, Fortschritt) wird auf den Servern von Riot gespeichert, und die Neuinstallation ist super einfach:
- Lade den Valorant-Installer von Riot Games herunter und lade ihn. Der Installer wird Valorant und Riot Vanguard gleichzeitig herunterladen und installieren.
- Logge dich ein; deine Daten bleiben erhalten.
FAQ: Deinstallation von Valorant im Jahr 2025
F: Hat die Deinstallation von Valorant Auswirkungen auf meinen Fortschritt?
A: Nein, dein Konto bleibt auf den Valorant-Servern erhalten, daher werden durch die Deinstallation dein Konto, deine Agenten oder Skins nicht gelöscht.
F: Wie kann ich Vanguard Secure Boot-Fehler beheben?
A: Aktivieren Sie Secure Boot im BIOS/UEFI. Dies ist ziemlich spezifisch, daher empfehlen wir, die offizielle Anleitung von Riot zu lesen.
F: Lohnt es sich, Valorant zu deinstallieren?
A: Das hängt von Ihnen ab. Wenn der Grund jedoch minderwertige Spiele sind, könnte ein Valorant-Boost genau das sein, was Sie brauchen, anstatt eine vollständige Deinstallation vorzunehmen.
Warum Valorants Vanguard für Kontroversen sorgt
- Zugriff auf den Kernel: Vanguard arbeitet auf der Systemebene, was bei einigen Benutzern Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes weckt.
- Leistungseinbußen: Leere CPU-Nutzung (1-3 %) und Treiberkonflikte mit RGB-Tools. Das klingt zwar nicht so schlimm, ist aber für Spieler mit älterer Hardware ein großer Nachteil.
- Obligatorisch: Entfernen Sie es, und Valorant und andere Riot-Spiele werden nicht gestartet.
Letzter Schuss: Fordern Sie Ihren PC zurück
Die Deinstallation von Valorant ist mehr als nur eine Speicherbereinigung; sie ist ein kompletter Reset. Egal, ob du mit Fehlern kämpfst, Ressourcen freimachst oder deine geistige Gesundheit in den Vordergrund stellst, tu es gründlich. Kämpfen Sie mit Vanguard-Geistern oder TPM-Fehlern? Teilen Sie Ihre Geschichte unten mit. Lassen Sie uns das Problem lösen!