Start- und Enddaten für alle League of Legends-Saisons
Die League of Legends-Saisons sind nicht nur ein Datum im Kalender; für die meisten League-Spieler ist es ein grundlegender Reset, der zu einem neuen Ranglistenaufstieg führt. Für Millionen von Spielern ist die Kenntnis des Start- und Enddatums der League of Legends (LoL)-Saisons von entscheidender Bedeutung, da sie den Rhythmus des Ranked-Grinds, die Vorfreude auf die Belohnungen am Ende der Saison und die Spannung auf kommende Patch-Änderungen bestimmen.
Von den frühen Tagen eines einzigen, einjährigen Aufstiegs bis hin zur neueren Drei-Saison-Struktur, die vor kurzem mit der Saison 2025 eingeführt wurde, schlägt der Puls von League of Legends unaufhörlich, also lasst uns auf dem Weg zur Saison 2025 einen Blick zurück auf die Geschichte werfen und herausfinden, was dieses Ranglistenjahr bringt.
Ein Blick zurück auf alle Saisons in League of Legends
Vor der Einführung des Multisplit-Jahres und des Battle-Pass-Modells in League of Legends gab es die Saison 1. Saison 1 begann am 13. Juli 2010 und legte den Grundstein für das kompetitive League of Legends selbst.
Aber selbst vor ein paar Jahren war der Liga-Zyklus ein ziemlich einfaches Konzept: Eine typische Saison begann normalerweise im Januar eines jeden Jahres und dauerte fast das ganze Jahr über an, bevor sie Mitte November mit ein paar Wochen Preseason-Gameplay endete, in denen Spiel-Patches getestet und poliert wurden.
Dieses Modell ermöglichte es den Spielern, viel Zeit damit zu verbringen, in der Rangliste aufzusteigen, um am Ende der Saison Belohnungen zu erhalten.
Hier ist eine Zusammenfassung aller Saisonstart- und -enddaten, die zur aktuellen Saison führen:
Saison |
Startdatum |
Enddatum |
1 |
13. Juli 2010 |
23. August 2011 |
2 |
November 29, 2011 |
12. November 2012 |
3 |
1. Februar 2013 |
11. November 2013 |
4 |
Januar 10, 2014 |
11. November 2014 |
5 |
Januar 21, 2015 |
11. November 2015 |
6 |
Januar 20, 2016 |
8. November 2016 |
7 |
Dezember 8, 2016 |
7. November 2017 |
8 |
Januar 16, 2018 |
12. November 2018 |
9 |
Januar 23, 2019 |
19. November 2019 |
10 |
Januar 10, 2020 |
10. November 2020 |
11 |
8. Januar 2021 |
15. November 2021 |
12 |
7. Januar 2022 |
14. November 2022 |
13 |
11. Januar 2023 |
9. Januar 2024 |
14 |
10. Januar 2024 |
6. Januar 2025 |
15 (2025 Split 1) |
9. Januar 2025 |
28. April 2025 |
15 (2025 Teilung 2) |
30. April 2025 |
12. August 2025 (Voraussichtlich) |
15 (2025 Aufteilung 3) |
26. August 2025 (Voraussichtlich) |
9. Dezember 2025 (voraussichtlich) |
Jede League of Legends-Saison hatte ihre eigene Note und brachte neue Champions, Überarbeitungen, Karten-Updates, Gegenstandsüberarbeitungen und Meta-Veränderungen mit sich, die das Gameplay frisch hielten und die Esport-Szene in Schwung brachten.
Die Drei-Saison-Struktur 2024/2025 verstehen
Ab dem Ranglistenjahr 2024 änderten sich die Dinge erheblich. Riot Games hat das Modell mit einer Saison und einer Vorsaison aufgegeben. Jetzt ist das Ranglistenjahr in drei verschiedene Saisons unterteilt (ursprünglich Splits genannt, jetzt aber scheinbar als vollständige Saisons innerhalb des Jahres bezeichnet). Jede Saison dauert etwa vier Monate und bietet einen eigenen themenbasierten Verlauf, einen eigenen Ranglistenaufstieg und eigene Belohnungen.
Dieses schnellere Tempo bedeutet häufigere Rücksetzungen, wodurch der Ranglistenaufstieg das ganze Jahr über frisch bleibt. Außerdem kann Riot so Gameplay-Änderungen und themenbezogene Inhaltsdrops (wie den Noxus-Fokus in Saison 2025) besser auf die Wettbewerbsperioden abstimmen.
Zeitplan für die League of Legends-Saison 2025
Das Jahr 2025 entspricht voll und ganz dieser neuen Struktur und stellt eine Abkehr von der alten Namenskonvention "Saison 15" dar. Stattdessen haben wir das Jahr 2025, Saison 1, Saison 2 und Saison 3. Hier ist die Aufschlüsselung, basierend auf offiziellen Zeitplänen und informierten Spekulationen:
League of Legends 2025 Saison 1 (Noxus)
- Startdatum: 9. Januar 2025
- Enddatum: April 28, 2025
- Thema: Noxus. Diese Saison brachte visuelle Updates für den Rift, die die imposante noxische Ästhetik widerspiegeln, zusammen mit Gameplay-Änderungen und der Einführung des epischen Dschungelmonsters Atakhan. Zusammen mit diesen Änderungen wurde auch der erste Battle Pass des Jahres 2025 eingeführt.
League of Legends 2025 Saison 2 (Ionia / Geisterblüte)
- Startdatum: 30. April 2025
- Voraussichtliches Enddatum: August 27, 2025
- Thema: Ionia, mit der Rückkehr des beliebten Spirit Blossom-Themas. Saison 2 konzentriert sich auf die mystische und spirituelle Ästhetik von Ionia, mit einem Schwerpunkt auf Geisterblüten-Skins, Events und Kosmetika. Es wird erwartet, dass in dieser zweiten Saison auch der neue Champion Yunara eingeführt wird, dessen Rolle (Unterstützung oder ADC) noch nicht bekannt gegeben wurde. Wir erwarten jedoch, dass Gameplay-Änderungen und Kosmetika zur allgemeinen Ionia-Atmosphäre passen, die wir in Saison 2 sehen werden.
League of Legends 2025 Saison 3
- Voraussichtliches Startdatum: 27. August 2025
- Voraussichtliches Enddatum: Anfang Januar 2026
- Thema: Wird noch bekannt gegeben. Die letzte Saison des Jahres 2025 wird ihre eigene, einzigartige Identität, neue Funktionen und den letzten Aufstieg vor dem nächsten jährlichen Reset bringen.
Es ist wichtiger denn je, die Saisondaten zu kennen. Mit drei Saisons in einem Jahr müssen die Spieler die Fristen für die Ranglistenbelohnungen im Auge behalten und gleichzeitig wissen, wann ihre Ränge zurückgesetzt werden.
Saisonende-Belohnungen erklärt
Was treibt viele Spieler zu einem unaufhaltsamen Aufstieg an? Die Belohnungen am Ende der Saison. Das System wurde mit der neuen Saisonstruktur ebenfalls angepasst:
- Siegreiche Skins: Das Kronjuwel und ein wichtiger Grund, warum Leute League of Legends-Boosting kaufen. Früher wurde er für das Erreichen des Gold-Rangs oder höher vergeben, aber das System hat sich geändert. Jetzt verdienen sich Spieler den Sieger-Skin in erster Linie durch das Sammeln von Split-Punkten (die man durch das Spielen von Ranglistenspielen erhält). Die genaue SP-Anforderung kann von Saison zu Saison leicht variieren, aber auch der Gewinn von 15 Ranglistenspielen wird als direkter Weg genannt. Obwohl die Zugänglichkeit erhöht wurde, ist der endgültige Rang immer noch wichtig - höhere Ränge schalten exklusive Chromas für den Sieger-Skin frei. Außerdem ist in der Regel eine Mindest-Ehrenstufe 3 erforderlich.
- Rangabzeichen: Dies sind die visuellen Markierungen eurer Leistung.
- Wappen: Zeigen euren aktuellen Rang auf eurem Profil und in den Lobbys an.
- Ladebildschirm-Rahmen: Zeigen während des Ladebildschirms Ihren in der jeweiligen Warteschlange erreichten Rang an.
- Andere Belohnungen: Jede Saison (Split) kann zusätzliche Belohnungen bieten, wie z.B. einzigartige Emotes, Symbole oder Stations-Skins, basierend auf der Teilnahme oder dem Erreichen bestimmter Meilensteine in dieser Saison.
- Ehrenbelohnungen: Konstant guter Sportsgeist zahlt sich aus, und das Erreichen von Ehrenstufe 5 am Ende der Saison gewährt Zugang zu der seltenen Skin-Reihe Drei Ehren.
Behaltet die offizielle League of Legends-Webseite und die Support-Seiten etwa einen Monat vor Ende jeder Saison im Auge, um die genauen Belohnungen zu erfahren.
Dem Spiel immer einen Schritt voraus
Der Saisonzyklus von League of Legends ist das Lebenselixier des Spiels und die Essenz, die den Wettbewerb, die Handlung und das Wachstum in Bewegung hält. Egal, ob du den Gipfeln der Ranglistenaufstiege hinterherjagst, dir jeden siegreichen Skin schnappst oder einfach nur die neuen Angebote und thematischen Events wahrnimmst, jeder saisonale Timer inspiriert dich.
Jetzt, wo Saison 1 von 2025 zu Ende geht und sich Saison 2 um das Thema Ionia dreht, beginnt der Aufstieg von neuem. Worauf freust du dich am meisten in der kommenden Liga-Saison? Teilt eure Gedanken unten in den Kommentaren!