Dota 2 Ranking System aktualisiert

7 min read

Du kennst Dota 2. Es ist ein großer Name in der esports-Szene und wahrscheinlich das erste Spiel, das eine Menge Profispieler süchtig gemacht hat. Es ist auch das Spiel mit den rekordverdächtigen internationalen Preisgeldern.

Aber das Ranglistensystem? Es kann ein bisschen kompliziert sein, wenn man neu im Spiel ist. Dennoch ist es von entscheidender Bedeutung, und wenn du versuchst, aufzusteigen, sind deine Rangmedaille und das Matchmaking Rating (MMR) dein Aushängeschild.

Dota 2 gibt es nun schon eine ganze Weile, und das Rangsystem ist nicht in der Vergangenheit verhaftet. Es hat im Laufe der Zeit einige bedeutende Änderungen erfahren, da Valve es immer weiter optimiert, um es richtig zu machen.

Wenn ihr also herausfinden wollt, wie die Dota 2-Ränge heute funktionieren, was euer MMR bedeutet und wie das ganze System aktualisiert wurde, seid ihr hier genau richtig. Wir erklären euch alles, was ihr über das Rangsystem von Dota 2 wissen müsst.

Was ist dein Rang in Dota 2? Die MMR in Dota 2 verstehen

Dein Dota 2-Rang ergibt sich aus deinem MMR, der von jedem Sieg oder jeder Niederlage abhängt.

Das war nicht immer so, denn eine Zeit lang gab es getrennte MMRs für Kern- und Unterstützungsrollen. Inzwischen hat sich das System jedoch weiterentwickelt.

Jetzt operiert man mit einem einzigen, einheitlichen Rang. Aber, und das ist ein cleveres "aber", der Matchmaking-Prozess berücksichtigt eure Fähigkeiten in den fünf verschiedenen Rollen (Safelane Carry, Midlaner, Offlaner, Soft Support und Hard Support) und wendet kleine Handicaps an, um sicherzustellen, dass die Matchups ausgewogen bleiben und euer Können unabhängig von eurer gewählten Position genau getestet wird.

Bevor ihr eure erste Medaille erhaltet, müsst ihr allerdings euer Können unter Beweis stellen. Neue Spieler in der Ranglisten-Warteschlange müssen zunächst mindestens 100 Stunden in Spielen ohne Rangliste absolvieren, um sicherzustellen, dass jeder Dota 2-Spieler, der sich in die Ranglisten-Warteschlange einreiht, ein grundlegendes Verständnis für die Helden und Mechaniken des Spiels hat.

Dota 2 Ränge in Reihenfolge

Medaillen, Tiers und der Grind

Sobald man drin ist, beginnt der Aufstieg. Das Rangsystem von Dota 2 umfasst acht einzigartige Ränge, vom anfänglichen Herald bis zum höchsten unsterblichen Rang.

Mit Ausnahme des Unsterblichen ist jeder Rang in fünf Stufen unterteilt, die durch Sterne gekennzeichnet sind und einige nette Meilensteine auf dem Weg zum Rang bieten.

Hier ist ein Schnappschuss der Rangliste, die ihr erklimmen werdet:

Rang

Ränge

Vorläufiger MMR-Bereich

Ungefährer Prozentsatz der Spieler (ändert sich ständig)

Herold

5

0 - 769

7.34%

Wächter

5

770 - 1539

15.68%

Kreuzfahrer

5

1540 - 2309

22.49%

Archon

5

2310 - 3079

22.75%

Legende

5

3080 - 3849

16.31%

Antike

5

3850 - 4619

8.94%

Göttlich

5

4620 - 5419+

4.58%

Unsterblich

1

5620+ (Leaderboard-basiert)

1.91%

Die MMR-Schwellenwerte beruhen auf allgemeinen Beobachtungen und können sich leicht verschieben.

Glicko und Rangvertrauen

Vorbei sind die Zeiten eines einfachen, festen MMR-Gewinns oder -Verlusts nach jedem Ranglistenspiel. Valve hat vor einiger Zeit das Glicko-Bewertungssystem integriert, einen ausgefeilteren Algorithmus, bei dem es weniger um starre Zahlen als vielmehr darum geht, Ihr tatsächliches Fähigkeitsniveau genau zu bestimmen, und zwar schneller.

Dieses System arbeitet mit dem so genannten "Rangvertrauen" zusammen.

Ihre Rangzuversicht gibt an, wie sicher das System Ihre aktuelle MMR und Medaille einschätzt. Je mehr du spielst, desto höher ist dein Vertrauenswert, was zu stabileren MMR-Änderungen nach jedem Spiel führt.

Die ersten Kalibrierungsspiele sind auch nicht mehr eine feste Anzahl von zehn Partien; stattdessen kalibrieren Sie, bis Ihr Rangvertrauen einen bestimmten Schwellenwert erreicht, normalerweise etwa 30 %. Das bedeutet, dass Ihre ersten Partien in einem neuen Ranglistensystem oder nach einer Pause einen erheblichen Einfluss auf Ihre Platzierung haben können, da das System schnell versucht, Ihre aktuellen Fähigkeiten zu bewerten.

Das Glicko-System berücksichtigt nicht nur einen Sieg oder eine Niederlage, sondern auch die relativen Fähigkeiten und das Selbstvertrauen aller Spieler in der Partie.

Rekalibrierung und Scharf bleiben

Damit das Bewertungssystem das aktuelle Können und die sich ständig verändernde Meta widerspiegelt, gibt es in Dota 2 eine saisonale Rekalibrierung, ähnlich wie bei den Platzierungen in League of Legends.

Wenn eine neue Saison beginnt, durchlaufen die Spieler einen Rekalibrierungsprozess. Das bedeutet nicht unbedingt einen Hard-Reset, aber es gibt dem System die Möglichkeit, deinen MMR-Wert auf der Grundlage deiner Leistung in diesen Kalibrierungsspielen neu zu bewerten.

Außerdem ist Ihre Rangkonfidenz nicht statisch, sondern ändert sich. Wenn Sie eine längere Pause von den Spielen einlegen, sinkt Ihr Selbstvertrauen langsam ab. Im Gegensatz zu dem, was die Leute denken, ist dieser Rückgang jedoch keine Bestrafung, sondern das System erkennt an, dass Fähigkeiten einrosten können.

Ihr müsst also ein paar Spiele spielen, um euer Selbstvertrauen wiederherzustellen und sicherzustellen, dass euer Rang in Dota 2 euer aktuelles Können genau widerspiegelt.

Der unsterbliche Rang und sein neues Aussehen

Wenn ihr den unsterblichen Rang erreicht, gehört ihr zu den besten Dota 2-Spielern, und mit diesem Ruhm kommt die nummerierte Rangliste ins Spiel, die die besten Spieler regional und weltweit anzeigt.

Die Immortal-Rangliste war allerdings nicht immer so. Mit dem Dota 2-Update vom 19. März 2025 hat Valve einige bedeutende Änderungen an der Immortal Draft-Erfahrung vorgenommen, vor allem für diejenigen, die ganz oben stehen (8500 MMR und mehr).

Diese Anpassungen signalisieren die Absicht von Valve, die Wettbewerbsintegrität von Top-Tier-Spielen zu erhalten.

Daher wurden die folgenden Anpassungen vorgenommen:

  • Höhere Schwelle für unsterblichen Draft: Die Regeln für den Unsterblichen Draft werden nun aktiviert, wenn ein Spieler im Match über 8500 MMR ist (vorher 6500 MMR).
  • Erhöhte Privatsphäre: Spiele des Unsterblichen Draft werden nicht mehr in öffentlichen Spielverläufen angezeigt und der Zugriff auf Wiederholungen ist auf die Teilnehmer beschränkt.
  • Offizielle Namen erforderlich: Spieler über 8500 MMR müssen einen offiziellen, unveränderlichen Namen registrieren, um sich in die Warteschlange für Ranglistenspiele einzureihen.
  • Nur Solo-Warteschlangen: Für Spieler, denen ein Immortal Draft-Spiel garantiert wird (über 8500 MMR), ist es nicht mehr erlaubt, sich als Gruppe in die Warteschlange für Ranglistenspiele einzureihen.
  • MMR-Anpassungen: Die Art und Weise, wie MMR in diesen unsterblichen Draft-Spielen gewonnen oder verloren werden, wurde überarbeitet, um bessere Ergebnisse basierend auf der Draft-Auswahl zu erzielen.

Verhaltenspunkte

Auch wenn sie nicht direkt in die MMR-Berechnung einfließt, spielt die Verhaltensnote eine Rolle für die Qualität eures Spielerlebnisses. Ein höherer Verhaltensscore führt dazu, dass du mit anderen gut erzogenen Spielern zusammengebracht wirst, was zu weniger toxischen Spielen führt, was ein stiller Held ist, um deinen Rang zu erhöhen.

Tipps zum Erklimmen der Dota 2-Ranglisten-Rangliste

Die MMR-Leiter von Dota 2 zu erklimmen ist keine leichte Aufgabe. Trotzdem haben unsere professionellen Booster einige einfache Tipps gegeben, die dir helfen, einen höheren Rang zu erreichen:

  • Meistern Sie Ihren Helden: Versuchen Sie nicht, jeden Helden zu lernen, sondern beschränken Sie sich auf einige wenige und werden Sie richtig gut in ihnen.
  • Richtig kommunizieren: Klare, präzise und positive Kommunikation kann Spiele gewinnen. Nutze den Chat nicht um seiner selbst willen, sondern sei derjenige, der den Ton angibt.
  • Lerne, dich anzupassen: Die Dota 2-Metaplanung ändert sich ständig, daher solltest du dich über Gleichgewichtsänderungen, beliebte Strategien und Gegenpicks auf dem Laufenden halten, da du diese Informationen zu deinem Vorteil nutzen kannst.
  • Überprüfen Sie Ihre Spiele: Sehen Sie sich Ihre Dota 2-Wiederholungen an, insbesondere die Niederlagen, und erkennen Sie Ihre Fehler und Bereiche, die Sie verbessern können. Haben Sie letzte Treffer verpasst? War deine Positionierung in Teamkämpfen falsch? All das ist nützlich, um einen Blick darauf zu werfen.
  • Bewahren Sie Gelassenheit: Tilting ist der Kopfkiller; um dies zu beheben, denken Sie daran, dass jeder Spieler schlechte Spiele hat und machen Sie während Verlustphasen eine Pause.

Letztes Wort

Wir hoffen, dass Ihnen dieser Überblick gefallen hat! Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Ranglistensystem von Dota 2 mit seinem neuen Glicko-Algorithmus, der Rangzuverlässigkeit und den jüngsten Updates für die unsterblichen Ränge ein frisches und dennoch lohnendes System ist, das die Fähigkeiten der Spieler genau widerspiegelt und prüft. Und ähnlich wie bei anderen Spielen erfordert das Aufsteigen in der Rangliste ein gewisses Maß an Lernen, eine Menge Spielzeit und eine gewisse Anpassungsfähigkeit.

Related Articles

Continue reading with these related posts

Join the Club
Join over 50,000 VIP members to get weekly updates and special deals only available via email.
Subscribe