Wie verdienen League of Legends-Teams Geld?
Das Scheinwerferlicht erhellt die Bühne, wenn fünf Profis eine Trophäe in die Höhe stemmen, die wertvoller ist als die Miete der meisten Menschen. Auf der Bühne haben diese Spieler es geschafft, jeden Gegner in einem League of Legends-Turnier zu besiegen. Aber hinter den Highlights und dem Konfetti verbirgt sich eine Frage, die die Fans von denen trennt, die mit den Teams arbeiten: "Wie kann es sich eine Organisation leisten, diesen Spielern Millionen von Dollar zu zahlen?"
Viele werden sagen: Preisgelder! Die Antwort ist jedoch eine ganz andere, denn Preisgelder machen nur einen winzigen Teil des Kuchens aus. Stattdessen finanzieren moderne esports-Teams ihren Betrieb durch Markenpartnerschaften, digitale Güter und Medieneinfluss, wobei sich einige sogar zu regelrechten Unterhaltungsunternehmen entwickeln!
Um die Geschäftsstruktur von League of Legends wirklich zu verstehen, sollten wir die grundlegenden wirtschaftlichen Aspekte von LoL esports durchgehen und einen Blick auf die Gewinnstruktur werfen, die hinter jedem erfolgreichen League of Legends-Team steht.
Franchising: Wie Teams Stabilität erlangten
Die professionelle League of Legends-Szene war früher ein Glücksspiel. Teams lebten und starben durch Auf- und Abstieg.
Es war ein hartes System, in dem eine einzige schlechte Saison das Ende einer ganzen Organisation bedeuten konnte. Die gleiche Ungewissheit schreckte auch Investoren ab, da viele nicht in ein Team investieren wollten, das nur ein Jahr später seinen Platz verlieren könnte.
Riot Games wusste, dass sich das alles ändern musste, und führte daher zwischen 2017 und 2019 ein Franchise-Modell für die LCS in Nordamerika, die LEC in Europa und die LCK in Korea ein. Teams, die Buy-ins zwischen 10 und 13 Millionen US-Dollar zahlten, sicherten sich einen festen Platz am Tisch.
Von da an wurden die Regeln neu geschrieben, denn Franchising bot etwas Unbezahlbares: Stabilität. Mit dieser Stabilität konnten die Organisationen endlich ihre Zukunft planen. Sie konnten eine Fangemeinde aufbauen, Talente entwickeln und in Meetings über mehrjährige Verträge mit globalen Marken verhandeln.
Sponsoring: Die größte Geldquelle
Wenn Sie in ein beliebiges esports-Stadion gehen oder ein Turnier online verfolgen, werden Sie die Sponsoren sehen. Von den Trikots bis hin zur Ausrüstung, die jedes Team verwendet, sind diese Sponsorings die wichtigste Einnahmequelle für jedes erstklassige League of Legends-Team.
Sie beschränken sich auch nicht mehr nur auf Spielgeräte und Energydrinkfirmen. Die Sponsoren, die die großen Teams unterstützen, sind jetzt größere Namen. Zum Beispiel unterstützen Nike und Red Bull T1. G2 Esports arbeitet mit Adidas zusammen. Fnatic hat Verträge mit BMW und Crypto!
Diese Partnerschaften gehen jedoch weit über einen einfachen Logo-Klatsch hinaus. Die Deals umfassen oft Social-Media-Kampagnen, Serien mit gemeinsamen Inhalten, exklusive Veranstaltungen und viele weitere Formen von Kooperationen. Das Team wird zu einem Medienpartner für eine Marke, um eine ganze Gemeinschaft anzusprechen, die mit herkömmlicher Werbung nur schwer zu erreichen ist. Damit werden die Gehälter der Superstars bezahlt und die Trainingseinrichtungen finanziert.
Digitale Inhalte: Fans finanzieren Teams
Riot Games hat ein System entwickelt, das es den Fans ermöglicht, ihre bevorzugten Teams durch den Kauf von Gegenständen im Spiel zu unterstützen, wobei jeder Kauf von Symbolen, Skins, Chromas oder Emotes, die das Team kennzeichnen, Geld für die Einnahmen des Teams generiert.
Riot teilt bis zur Hälfte der Einnahmen aus dem Kauf von Gegenständen im Spiel mit den Partnerteams, und bei einer weltweiten Spielerbasis von über 150 Millionen Spielern summiert sich das schnell. In einigen guten Jahren erreichten die Einnahmen der Top-Teams über 100 Millionen Dollar!
Es ist ein sich selbst tragender Kreislauf: Je beliebter ein Team ist, desto mehr Fans kaufen seine Gegenstände. Und je mehr Einnahmen sie generieren, um bessere Spieler zu verpflichten und mehr Inhalte zu erstellen, desto beliebter wird das Team wiederum.
Andere wichtige Wege, wie Teams Geld verdienen
Schauen wir uns einige andere wichtige Einnahmequellen an, denn kein Profi-LoL-Team verlässt sich auf eine einzige Einnahmequelle.
Medienrechte
Riot schließt bedeutende Partnerschaftsvereinbarungen mit Twitch und YouTube ab und verteilt einen Teil seiner Einnahmen an die Franchise-Teams.
Fanartikel
Merchandise ist nicht länger gleichbedeutend mit Trikots. Die Teams bringen jetzt Streetwear und Mode-Kooperationen in limitierter Auflage heraus, die innerhalb von Minuten ausverkauft sind. Diese Produkte verbessern die Markenidentität und generieren gleichzeitig ein regelmäßiges Einkommen von Fans, die ihre Zugehörigkeit zu den Teams zeigen wollen.
Live-Veranstaltungen
Es gibt nichts Besseres als die Stimmung in einer ausverkauften Arena bei Weltmeisterschaften oder regionalen Endspielen. Der Verkauf von Eintrittskarten für diese ausverkauften Veranstaltungen, die Zehntausende von Fans fassen können, bringt enorme Einnahmen.
Preisgelder
Turniergewinne sorgen zwar für Schlagzeilen, sind aber eher ein Bonus als eine Grundlage für den Erfolg. Selbst ein Weltmeisterschaftssieg ist eine kurzfristige Auszahlung, die zwar für den Ruhm wichtig ist, aber nicht annähernd so zuverlässig wie andere Einkommensquellen.
Gehälter von Profispielern
Wohin fließt all dieses Geld? Ein großer Teil wird direkt in Talente investiert, denn die Spielergehälter in den Top-Ligen sind hoch und bewegen sich im 6- bis 7-stelligen Bereich pro Jahr. Diese Vermögenswerte können den Wert ihrer Marken auf bis zu 500 Millionen Dollar ansteigen lassen.
Die professionelle League of Legends-Szene hat die Grenze zwischen Sportler, Entertainer und Unternehmer völlig verwischt. Die Teams, die erfolgreich sind, wissen, dass sie sich nicht nur auf das Gewinnen von Spielen konzentrieren müssen, sondern auch auf den Aufbau einer Marke und einer Gemeinschaft.
Das Verständnis des Ökosystems ist Teil der Beherrschung der eigenen Rolle im Spiel. Um jedoch wirklich zu übertreffen, solltest du unseren erstklassigen League of Legends-Boosting-Service ausprobieren!