League of Legends Beste Einstellungen und Optionen Leitfaden

6 min read

In League of Legends dreht sich alles um kalkulierte Mikros, schnelle Reaktionsgeschwindigkeit und exzellente Spielgestaltung.

Mechanik und Spielgefühl sind zwar wichtig, aber sie bauen auf einer entscheidenden Grundlage auf: den Spieleinstellungen.

Von den Grafiken, die deinen Bildschirm bedecken, bis hin zu den Hotkeys, die sich in tatsächliche Fähigkeiten umsetzen lassen, decken wir in diesem benutzerfreundlichen Einstellungsleitfaden alles ab, was du brauchst, um dein wahres Potenzial freizusetzen.

Die besten League of Legends Video-Einstellungen

Das Wichtigste zuerst: deine Videoeinstellungen.

Deine Videoeinstellungen sind die Linse, durch die du League of Legends betrachtest, und das Ziel ist einfach: Maximiere die Informationen, die du erhältst, während du eine felsenfeste Bildrate beibehältst (besonders während Teamkämpfen).

Auflösung und Anzeige

Die Auflösung deines Spiels sollte immer mit der nativen Auflösung deines Monitors übereinstimmen. Alles, was darunter liegt, ist, als würden Sie das Spiel durch Milchglas betrachten, Details verschwimmen, Kanten werden weich und Sie verlieren wichtige visuelle Elemente des Spiels.

Für den Anzeigemodus empfehlen wir die Verwendung von Borderless Windowed, dem modernen Standard. Diese Option bietet die Stabilität des Fenstermodus mit dem beeindruckenden Gefühl des Vollbildmodus und ermöglicht es Ihnen, die Tabs zu deaktivieren.

Video-Einstellungen

Während die "Eye Candy"- und üppigen Effekte im Spiel und im Stream großartig aussehen, können sie zu Leistungsproblemen führen, wenn Ihre PC-Hardware der Aufgabe nicht gewachsen ist. Wir empfehlen die folgenden Einstellungen:

  • VSync: Lassen Sie dies ausgeschaltet. Es kann zwar das Tearing des Bildschirms beheben, aber die Eingabeverzögerung, die dadurch entsteht, kann schmerzhaft sein.
  • Anti-Aliasing: Wenn Ihr Computer über genügend Leistung verfügt, können Sie damit zackige Kanten glätten. Wenn Sie jedoch auf der Jagd nach dem letzten Bild sind, ist das Ausschalten eine der einfachsten Möglichkeiten, die Framerate zu verbessern.
  • Schatten: Schalten Sie sie aus. Dies ist für das kompetitive Spiel unverzichtbar, da Schatten den Bildschirm unübersichtlich machen, bodenbasierte Fähigkeiten verdecken und die FPS deutlich senken.

Der League of Legends FPS Sweet Spot

Die Begrenzung der Framerate (FPS) ist wichtig, um die Konsistenz in League of Legends zu erhalten.

Eine nicht gedeckelte Framerate mag zwar für manche verlockend klingen, führt aber oft zu Stottern und unbeständiger Leistung.

Die allgemeine Regel ist einfach: Begrenzt eure FPS so, dass sie mit der Bildwiederholrate eures Monitors übereinstimmen.

  • 60Hz Monitor: Obergrenze bei 60 FPS.
  • 144Hz-Monitor: Begrenzung auf 144 FPS.
  • 240Hz-Monitor: Begrenzung auf 240 FPS.

Wir glauben, dass eine stabile Bildrate einer stark schwankenden weit überlegen ist, und für die meisten Spieler sind 120 FPS ein großartiges Ziel, das ein flüssiges und reaktionsschnelles Spielgefühl bietet. Wenn Sie jedoch eine ältere Hardware verwenden, sollten Sie nicht zögern, den Low Spec Mode in den Client-Einstellungen zu aktivieren; er ist ein leistungsstarkes Tool, um das Spiel flüssig laufen zu lassen.

Benutzeroberfläche und HUD

Ähnlich wie bei der Einstellung "Schatten", über die wir bereits gesprochen haben, ist ein überladener Bildschirm auch eine Ablenkung. Aus diesem Grund sollte Ihr Heads-Up-Display (HUD) wichtige Informationen anzeigen, ohne das Spielgeschehen zu verdecken. Hier erfahren Sie, wie Sie das erreichen können:

  • HUD skalieren: Verkleinern Sie es. Die meisten Spieler mit hoher ELO stellen ihre HUD-Anzeige auf einen Wert zwischen 20 und 40 ein, da so wertvoller Platz auf dem Bildschirm frei wird und man mehr vom Kampf und weniger von der Benutzeroberfläche sehen kann.
  • Minimap-Skala: Wir empfehlen die Einstellung auf Maximum. Die Minimap ist wohl das wichtigste Werkzeug, und eine größere Karte ist auf einen Blick leichter zu lesen, so dass man Jungler verfolgen, Rotationen erkennen und die Karte besser im Blick behalten kann.
  • Kamerasteuerung: Mit einer freigeschalteten Kamera zu spielen, ist für den Spielfortschritt unerlässlich, denn sie gibt dir die volle Kontrolle über dein Sichtfeld und ermöglicht es dir, vorauszuspähen, andere Lanes zu überwachen und dich für Teamkämpfe zu positionieren.

Eingabe und Hotkeys

In League of Legends siegt die Geschwindigkeit, und die Optimierung deiner Hotkeys spart dir wertvolle Millisekunden an Reaktionszeit, damit deine Mechanik glänzen kann.

Die Macht des Schnellwurfs

Wenn ihr heute eine Änderung vornehmt, dann diese: Aktiviert den Schnellwurf für alle Fähigkeiten.

Mit einem einzigen Tastendruck, der auf die Position des Cursors gerichtet ist, wird die Fähigkeit abgefeuert, ohne dass ein zusätzlicher Klick erforderlich ist.

Für Fähigkeiten, die ein präzises Zielen erfordern (z. B. Rumpelstilzchen oder Viktors Todesstrahl), könnt ihr die Funktion "Schnellwurf mit Anzeige" aktivieren, die die Reichweite anzeigt, wenn ihr die Taste gedrückt haltet, und beim Loslassen der Taste feuert.

Angriffsbewegung meistern

Angriffsbewegung ist das Geheimnis für perfektes Kiten und Orb-Walking.

Ihr solltet den Angriffsbewegungs-Klick des Spielers an eine zugängliche Taste binden (viele verwenden 'A' oder eine seitliche Maustaste). Dadurch wird das Jagen und Kiten als ADC intuitiv und präzise.

Außerdem solltet ihr die Option "Angriffsbewegung auf Cursor" in den Gameplay-Einstellungen aktivieren, damit euer Champion den nächstgelegenen Mauszeiger anvisiert.

Die Hotkey-Einstellung eines Profis für League of Legends

  • Gegenstand aktiviert: Verwenden Sie die Tasten 1, 2, 3 und 5, um Ihre aktiven Gegenstände zu aktivieren. Wir empfehlen außerdem, Verbrauchsgegenstände wie Tränke auf einer Taste aufzubewahren, auf die Sie während eines Kampfes sofort zugreifen können.
  • Schmuckstück: Viele Spieler binden die Trinket-Taste von 4 auf T oder eine Maustaste um, um leichter darauf zugreifen zu können.
  • Aufleveln: Mit der Tastenkombination Strg + Q/W/E/R können Sie Ihre Fertigkeiten aufleveln, ohne dass Ihre Maus den Kampf verlässt.

Sound- und Audio-Einstellungen

Auch Audiohinweise sind eine unterschätzte Informationsquelle. Der einzigartige Klang eines Blitzes, eines ultimativen Zaubers oder einer lebenswichtigen Fähigkeit kann dich auf eine Bedrohung oder eine Gelegenheit aufmerksam machen, bevor du sie überhaupt siehst.

  • Musiklautstärke: Stellen Sie sie leiser oder ganz ab, da sie keinerlei Informationen über den Gegner liefert.
  • Effekte und Ping-Lautstärke: Halten Sie die Lautstärke hoch, da Sie jeden Fähigkeitswurf und jeden Ping von Ihren Teamkameraden hören wollen.

League of Legends-Einstellungen auf einen Blick

Funktion

Einstellung für kompetitive Leistung

Visuell reichhaltiges Erlebnis

Auflösung

Nativ zum Monitor

Nativ für Monitor

Schatten

Aus

Hoch

Effekte Qualität

Niedrig oder sehr niedrig

Hoch

Qualität des Charakters

Mittel bis hoch

Sehr hoch

Bildfrequenz-Obergrenze

Anpassung an die Bildwiederholfrequenz des Monitors (z. B. 144, 240)

120 FPS oder höher

Anti-Aliasing

Aus

Ein

Schnellwurf

Ein für alle Fähigkeiten

Ein (mit Indikatoren zum Lernen)

HUD-Skala

0-40

50-75

Minimap-Skala

100

75-100

Häufig gestellte Fragen

F: Wie kann ich League of Legends besser aussehen lassen, ohne die Leistung zu beeinträchtigen?
A: Konzentrieren Sie sich darauf, die Charakter- und Texturqualität in den Einstellungen zu erhöhen, da diese einen großen visuellen Einfluss mit relativ geringen Leistungseinbußen haben.

F: Was ist die beste Mausempfindlichkeit für LoL?
A: Es gibt keine "beste" Einstellung; die meisten professionellen Ligaspieler verwenden jedoch eine DPI zwischen 800 und 1600. Bei der Wahl der Mausempfindlichkeit geht es darum, eine Einstellung zu finden, die es Ihnen ermöglicht, sowohl schnell als auch präzise zu spielen. In der Regel muss man dies durch einige Tests herausfinden.

F: Sollte ich den Farbenblind-Modus verwenden?
A: Probieren Sie es aus! Viele Spieler, die nicht farbenblind sind, verwenden diesen Modus, weil sie die helleren, kontrastreicheren Farben für Lebenspunkte und Fähigkeiten besser erkennen können.

Die letzten Schritte

Die Optimierung Ihres Spiels beseitigt Ablenkungen, schärft Ihren Fokus und gibt Ihnen eine saubere Arbeitsgrundlage für Ihre Spielmechanik.

Wenn Ihr Spiel reibungslos läuft, ist alles, was bleibt, der Aufstieg, und BoostRoyal's Premium LoL Konten machen den Aufstieg an die Spitze ein Kinderspiel.

Related Articles

Continue reading with these related posts

Join the Club
Join over 50,000 VIP members to get weekly updates and special deals only available via email.
Subscribe