Overwatch 2 Helden-Stufenliste: Beste Charaktere zum Spielen
In Overwatch 2 zu gewinnen ist viel schwieriger, als Sie vielleicht denken. In vielen Kämpfen haben Sie nur einen minimalen Spielraum für Fehler, wobei ein einziger Schuss über Sieg oder Niederlage entscheiden kann. Aus diesem Grund sind Sie oft gezwungen, kalkulierte Risiken einzugehen und sicherzustellen, dass jeder Schuss zählt.
Der Unterschied zwischen Sieger und Verlierer hängt oft von deinem Entwurf ab. Die Wahl des richtigen Helden ist in Team-Arena-Spielen von entscheidender Bedeutung, da sie euch von Anfang an einen großen Vorteil verschaffen kann. Aus diesem Grund bevorzugen clevere Spieler oft Charaktere, die in der aktuellen Meta übermächtig sind.
In diesem ultimativen Guide gehen wir alle Helden in Saison 17 durch und ordnen sie nach ihrer Lebensfähigkeit ein. Wir werden untersuchen, was jeden einzelnen von ihnen gut macht und in welchen Situationen ihr sie einsetzen solltet. Wir gehen auch auf die verschiedenen Rollen ein und helfen den Lesern, den richtigen Charakter für ihren Spielstil zu finden.
Was beeinflusst die Rangliste von Overwatch 2?
Das Overwatch 2-Meta entwickelt sich unter der Aufsicht von Blizzard Entertainment ständig weiter. Das Unternehmen macht bestimmte Helden absichtlich stärker oder schwächer, damit ihr einen Anreiz habt, den Charakter zwischen den Patches zu wechseln. Das Hauptziel ist es, für Abwechslung zu sorgen und verschiedene Strategien und Metas zu erforschen. Hin und wieder wird Blizzard auch neue Mechanismen einführen, die die Komplexität des Spiels erhöhen.
Das kürzlich hinzugefügte Perk-System hat auch zu bedeutenden Veränderungen bei der Heldenauswahl geführt. Es ermöglicht den Spielern, verschiedene Builds zu erforschen und bestimmte Dinge auszuprobieren, die zuvor im kompetitiven Spiel nicht möglich waren. Die Einführung von Perks hat die Anzahl der uns zur Verfügung stehenden Kombinationen erhöht und macht bestimmte Builds in bestimmten Matchups fast unschlagbar.
Einstufung von S-Tier-, A-Tier- und B-Tier-Helden
Gehen wir nun alle Helden durch, die in Kategorien von S bis D eingeteilt sind. Neben der Analyse des Schadens- und Heilungsoutputs werden wir auch ihren Gesamteinfluss auf die Matches, die Gewinnraten und die Kompatibilität mit anderen Meta-Helden bewerten.
S-Tier-Helden
Dies sind die besten Charaktere in Saison 17. Sie sind so mächtig, dass jeder von ihnen ein Spiel im Alleingang gewinnen kann, indem er einfach im Spiel ist und seine Leistung bringt. Die Beherrschung dieser Charaktere verschafft dir einen massiven Vorteil gegenüber deinen Gegnern, und diese Helden haben in der Regel hohe Siegquoten.
- Doomfist: Doomfist ist nicht mehr nur ein DPS-Kämpfer, sondern hat durch seine neue Tank-Rolle eine dringend benötigte Vielseitigkeit erlangt. Er kann jetzt schwache Helden in der gegnerischen Backline angreifen und seine Mobilität nutzen, um Gegnern zu entkommen, wenn es zu gefährlich wird. Seine Fähigkeit, Ziele zu verlagern und zu isolieren, macht ihn ideal, um Gegner auszusondern.
- Winston: Winston ist nach wie vor einer der besten Tauchtanks im Spiel. Er lässt sich gut mit mobilen DPS-Helden wie Genji und Tracer kombinieren, wodurch du starke offensive Strategien entwickeln kannst. Ein gut getimter "Urzorn" kann auch ein koordiniertes Team komplett zerstreuen, so dass ihr einen Helden nach dem anderen ausschalten könnt.
- Sojourn: Die Kombination aus hoher Mobilität und Burst-Schaden durch ihre Railgun macht diesen Charakter zu einer ständigen Bedrohung. Sie zeichnet sich dadurch aus, dass sie Gegner ausschaltet, die nicht in Position sind, und die Karte kontrolliert. Ihre ultimative Fähigkeit, Overclock, kann auch verlorene Kämpfe leicht zu Ihren Gunsten wenden.
- Tracer: Tracer war schon immer als einer der besten (wenn nicht sogar der beste) Flankierer im Spiel bekannt. Ähnlich wie bei anderen Helden dieser Kategorie liegt ihr Wert darin, die feindlichen Linien zu durchdringen und hochrangige Ziele zu eliminieren. Obwohl Tracer nur wenig Lebenspunkte hat, bleibt sie eine ausgezeichnete Wahl für Spieler, die kalkulierte Risiken eingehen können.
- Ana: Anas Biotische Granate ist eine der besten Unterstützungen in der aktuellen Meta und könnte die beste Fähigkeit in der aktuellen Version von Overwatch 2 sein. Die Fähigkeit ermöglicht es dir, Verbündete zu stärken und Gegner zu ersticken, was diesen Helden extrem vielseitig macht.
- Lúcio: Lúcio ist ein weiterer Charakter, der stark von der schnelleren Meta profitiert. Er kann Gegner leicht angreifen und ausschalten und ist gleichzeitig ein herausforderndes Ziel. Mit seiner Fähigkeit "Schallbarriere" kann Lúcio außerdem Teams bestrafen, die zu aggressiv vorgehen, während er seine Verbündeten aus der Gefahrenzone heraushält.
A-Tier-Helden
Diese Helden sind für viele Wettbewerbsstrategien unerlässlich. Sie besitzen zwar nicht die gleiche Stärke wie die S-Tier-Charaktere, sind aber unglaublich zuverlässig und vielseitig. Diese Charaktere zeichnen sich durch eine große Vielfalt an Teamzusammensetzungen und Karten aus, weshalb sie oft von Profis gewählt werden. A-Tier-Helden werden auch in Nischenstrategien eingesetzt, wenn du deine Gegner mit etwas anderem überraschen willst. Einige von ihnen können in den richtigen Händen auch extrem stark sein.
- Panzer: Reinhardt, Ramattra, Junker-Königin
- DPS: Genji, Soldat: 76, Echo, Pharah, Ashe, Cassidy
- Unterstützung: Kiriko, Baptiste, Moira
B-Tier & C-Tier
Die meisten dieser Charaktere werden für Nischenstrategien ausgewählt. Helden des B-Tiers, wie Mei, Reaper und Zenyatta, können als direkter Konter oder auf bestimmten Karten besonders effektiv sein. Du solltest sie jedoch nur auswählen, wenn du die Meta gut kennst oder glaubst, dass sie gegen eine bestimmte Taktik von Vorteil sein können. Das Beste an diesen Helden ist, dass sie so selten ausgewählt werden, dass sie die Gegner oft unvorbereitet treffen. Einige von ihnen, wie z. B. Sombra und Hanzo, erfordern außerdem ein hohes Maß an mechanischem Geschick, um im aktuellen Meta einen beständigen Nutzen zu bieten.
Die besten Helden nach Position
Der Erfolg eines Teams hängt von der Synergie ab. Um ein erfolgreiches Team zusammenzustellen, ist es wichtig, die besten Helden für jede Rolle zu kennen.
Tank-Tier-Liste
Wie der Name schon sagt, sind Tanks Charaktere, die an der vordersten Front stehen. Sie leiten normalerweise den Kampf ein, indem sie vorrangige Ziele anvisieren oder mehrere Gegner gleichzeitig ausschalten. Die besten Tanks im aktuellen Patch sind diejenigen, die über eine hohe Mobilität und Crowd Control verfügen. Profis wählen oft Doomfist und Winston aufgrund ihrer Tauchfähigkeiten. Es gibt auch Charaktere wie Reinhardt, die sich hervorragend für ständige Schlägereien eignen, da sie eine hohe Ausdauer bieten.
Schaden (DPS) Tier-Liste
DPS-Helden haben wenig Lebenspunkte, können aber ganz schön einstecken. Sie ermöglichen es dir, schwache Ziele im Rücken auszuschalten und deinem Team einen dringend benötigten Zahlenvorteil zu verschaffen. Freja ist eine der besten Spielerinnen in dieser Kategorie, da sie mit ihrer hohen Mobilität und Schadensausbeute Gegner flankieren kann. Hier ist unsere Liste mit den besten DPS-Schadensverursachern in Saison 17:
Tier |
Elite-Schadens-Helden (DPS) für Saison 17 |
S |
Sojourn, Freja, Tracer, Echo, Torbjörn |
A |
Widowmaker, Pharah, Genji, Soldat: 76, Ashe, Bastion, Cassidy |
B |
Symmetra, Wagnis, Schnitter, Mei, Junkrat |
C |
Sombra, Hanzo |
Unterstützungs-Tier-Liste
Die besten Unterstützungscharaktere können dafür sorgen, dass deine Tanks und Schadensverursacher am Leben bleiben. Ihr müsst mindestens einen Unterstützer in jeder Teamzusammenstellung haben, aber es gibt auch Strategien, die zwei Unterstützercharaktere erfordern. Diese Helden nutzen Heilungen, Barrieren und verschiedene Stärkungszauber, um ihr Team zu stärken und zu retten. Ana und Lúcio befinden sich derzeit im S-Tier, aber auch Kiriko und Baptiste können eurem Team einen großen Nutzen bringen.
Wie man diese Helden-Tier-Liste verwendet
Obwohl die Helden der S-Tier-Liste sehr mächtig sind, bedeutet das nicht, dass sie in jeder Situation die beste Wahl sind. Unsere Overwatch 2 Helden-Tier-Liste zeigt dir nur, welche Charaktere im Allgemeinen am besten abschneiden. Trotzdem kannst du eine Komposition aus 5 S-Tier-Helden schlagen, indem du direkte Konter wählst.
Um den größten Nutzen aus diesem Artikel zu ziehen, schlagen wir vor, dass du:
- Wenn du dir nicht sicher bist, was du wählen sollst, entscheide dich für einen der S-Tier-Helden, da sie in den meisten Situationen einfach besser sind.
- Du solltest auch die Schwächen jedes S-Tier-Helden untersuchen, damit du ihnen begegnen kannst, wenn deine Gegner sie wählen.
- Die Tatsache, dass bestimmte Helden in der B- oder C-Stufe sind, bedeutet nicht, dass sie nutzlos sind. Sie können immer noch ein großes Potenzial haben, vor allem, wenn sie deine Haupthelden sind. Achte nur darauf, dass du sie in den richtigen Situationen auswählst.
Haltet euch nicht blind an unsere Liste, sie soll euch vielmehr als Leitfaden dienen, der euch erklärt, welche Charaktere sich im aktuellen Meta auszeichnen. Es liegt an dir, dich in den anderen Aspekten des Spiels zu verbessern, damit du die Meta vollständig meistern kannst.
Verbessere dein Overwatch-Spiel mit BoostRoyal
Trotz unserer besten Bemühungen werden viele von uns nie die Großmeister- oder Meisterstufe erreichen. Aus diesem Grund entscheiden sich viele Spieler dafür, einen Boost zu bestellen , um ihren Traumrang zu erreichen. Auf diese Weise kannst du gegen Profis kämpfen, die höchsten Ränge erreichen und auf dem Weg dorthin Kosmetika und andere Goodies freischalten.