League of Legends Runen Leitfaden für Einsteiger
Die Lobby vor dem Spiel in League of Legends kann ziemlich überwältigend sein, besonders wenn man ein Neuling ist. Bei so vielen Symbolen und Funktionen haben die meisten Spieler Schwierigkeiten, herauszufinden, was von ihnen verlangt wird. Der vielleicht verwirrendste Teil des Menüs sind die Runen, die eine wichtige Rolle bei der Anpassung eures Champions spielen.
Auf den ersten Blick mögen Runen wie Verstärker wirken, die die Werte geringfügig erhöhen. Es steckt jedoch viel mehr dahinter, denn sie können deine Strategie im Spiel komplett verändern. Zum Beispiel kannst du anhand deiner Auswahl an Runen bereits wissen, welche Rolle du spielen möchtest. Auch wenn es im Spiel einen gewissen Spielraum für Anpassungen gibt, wirst du wahrscheinlich an deiner Wahl festhalten.
In diesem Artikel werden wir euch das System und seine Vorteile erklären. Außerdem verraten wir euch ein paar gute Strategien, mit denen ihr die Effizienz der Runen maximieren könnt.
Was sind Runen?
Runen sind ein System zur Anpassung vor dem Spiel, das eurem Champion einzigartige Fähigkeiten und statistische Vorteile verleiht. Sie sind in fünf verschiedene Kategorien eingeteilt, von denen sich jede auf eine bestimmte Rolle konzentriert.
Zunächst müsst ihr euren primären Pfad mit drei niedrigeren Runen wählen. Danach wählt ihr euren sekundären Pfad aus, der euch Zugang zu zwei zusätzlichen Boni der kleinen Rune gibt. Der letzte Teil des Auswahlprozesses umfasst Statussplitter, die Attribute wie Rüstung und Angriffstempo verbessern.
Die Runen sind von Anfang an für alle Spieler verfügbar. Ihr könnt mit verschiedenen Builds experimentieren, bis ihr denjenigen findet, der am besten zu euch passt.
Die verschiedenen Runenpfade verstehen
Jeder Runenpfad ermöglicht es dir, dich auf eine bestimmte Rolle oder Taktik zu spezialisieren. Einige von ihnen verbessern zum Beispiel deine AD, während andere die Abschirmung erhöhen. Im Allgemeinen verwenden Spieler immer die Runenpfade, die für ihre Hauptcharaktere oder Rollen geeignet sind.
1. Präzision
Der Präzisionspfad ist ideal für Champions, die während des Spiels eine hohe Anzahl von Kills erzielen. Er ermöglicht eine bessere Skalierung des Angriffsschadens über die Zeit und eine höhere Nachhaltigkeit. Präzision ist optimal für Scharfschützen und Duellanten, die mit Auto-Attacken hohen Schaden verursachen.
- Spielstil: Anhaltender Schaden, Angriffstempo und Überlebensfähigkeit im Gefecht.
- Am besten geeignet für: ADCs und Kämpfer
- Schlüsselstein-Runen:
- Drücke den Angriff: Drei aufeinanderfolgende Angriffe auf einen Champion machen ihn verwundbar und verursachen erhöhten Schaden aus allen Quellen.
- Tödliches Tempo: Sorgt für einen massiven Schub an Angriffstempo, nachdem ein Champion beschädigt wurde, und ist damit optimal für Champions mit Angriffsprocs.
- Flinke Beinarbeit: Gewährt eine Kombination aus Selbstheilung und einem Geschwindigkeitsschub. Die Schlüsselrune ist optimal für langwierige Kämpfe.
- Eroberer: Erhöht deine AP oder AD mit nachfolgenden Angriffen und heilt gleichzeitig den Champion mit maximalen Stapeln.
2. Beherrschung
Beherrschung eignet sich viel besser für verstohlene Charaktere und ist daher eine ausgezeichnete Wahl für Assassinen, die mit Angriffstempo und Schaden skalieren. Beherrschung erhöht deinen Burst-Schaden und stellt sicher, dass du schnellere und tödlichere erste Schläge ausführst.
- Spielstil: Hochwirksamer Burst-Schaden und aggressives Roaming.
- Am besten geeignet für: Assassinen, Burst-Magier, aggressive Jungler
- Schlüsselstein-Runen:
- Elektroschock: Bonus-Lichtschaden nach einer Drei-Treffer-Kombo. Hervorragend geeignet für die schnelle Beseitigung von Feinden.
- Dunkle Ernte: Verursacht zusätzlichen Schaden gegen Champions mit weniger als 50% Gesundheit. Sammelt Seelen, um euren Schaden dauerhaft zu erhöhen.
- Hagel der Klingen: Erhöht Ihr Angriffstempo für die ersten drei Angriffe. Hervorragende Wahl für Champions, die schnell Schaden austeilen wollen.
3. Zauberei
Zauberei ist immer eine gute Wahl für Wirker, da sie Zauber mit zusätzlichem Schaden aufwertet und gleichzeitig Boni für Nutzen und Ressourcenmanagement bietet. Neben Champions, die viel Schaden verursachen, eignet sie sich auch sehr gut zur Unterstützung.
- Spielstil: Verstärkte Fähigkeiten, Ressourcenmanagement und Poke-Schaden.
- Am besten geeignet für: Kontrollmagier, Verzauberer
- Schlüsselstein-Runen:
- Aery beschwören: Eure Angriffe und Fähigkeiten schicken einen Kobold, der Gegnern Schaden zufügt oder Verbündete abschirmt. Die Schlüsselsteinrune ist recht vielseitig und kann in verschiedenen Situationen eingesetzt werden.
- Arkaner Komet: Schleudert einen schadenbringenden Kometen auf den Gegner, nachdem er einen Zauber gewirkt hat. Eine fantastische Wahl, um den Gesamtschaden von Zaubern zu erhöhen und eine zusätzliche Schadensquelle zu erhalten.
- Phasenrausch: Die Kombination von drei schädigenden Aktionen gegen einen gegnerischen Champion sorgt für einen Schub an Bewegungsgeschwindigkeit.
4. Entschlossenheit
Der Pfad "Entschlossenheit" ist am besten für Tanks geeignet, aber so gut wie jeder Champion kann von diesen Runen profitieren. Sie erhöhen nicht nur eure Widerstandsfähigkeit, sondern helfen euch auch gegen Crowd Control und verschiedene andere negative Effekte.
- Spielstil: Maximale Haltbarkeit, Crowd Control und Teamschutz.
- Am besten geeignet für: Tanks, Engage-Supporter
- Schlüsselstein-Runen:
- Umklammerung der Unsterblichen: Während des Kampfes verursacht dein nächster Angriff alle paar Sekunden zusätzlichen magischen Schaden, heilt dich und erhöht dauerhaft deine Gesundheit.
- Nachbeben: Nachdem du einen Gegner bewegungsunfähig gemacht hast, erhältst du eine massive Erhöhung deiner Rüstung und Magieresistenz. Auf diesen Effekt folgt eine schädliche Schockwelle.
- Wächter: Schützt Verbündete in der Nähe, die ihr mit Zaubern angreift, und verleiht euch beiden einen Schild. Eine ausgezeichnete Wahl für Supports, die Wert auf Überlebensfähigkeit legen.
5. Inspiration
Inspiration gibt dir ein bisschen von allem. Sie eignet sich hervorragend als zweite Wahl, nachdem man den ersten Runenpfad gewählt hat. Inspiration ist zwar auf nichts spezialisiert, bietet aber etwas zusätzliches Gold, Kontrolle über die Menge und Anpassungsfähigkeit. Wenn es dir also in einem dieser Bereiche an etwas mangelt, solltest du diese Wahl in Betracht ziehen.
- Spielstil: Nützlichkeit und Gold
- Am besten geeignet für: Utility Supports, spezielle Nischen-Champions oder alle, die experimentieren wollen.
- Schlüsselstein-Runen:
- Gletschervergrößerung: Ihre bewegungsunfähig machenden Effekte erzeugen auch eisige Zonen, die Gegner verlangsamen. Sie ist ein mächtiges Werkzeug, um Teamkämpfe zu kontrollieren.
- Unversiegeltes Zauberbuch: Ermöglicht es dir, im Laufe des Spiels einen deiner Beschwörerzauber gegen einen neuen auszutauschen. Dies ist eine gute Wahl, wenn du dich an eine bestimmte Situation im Spiel anpassen musst.
- Erstschlag: Wenn du einen Gegner zuerst triffst, erhältst du Bonusgold und eine kurze Schadenserhöhung. Dieser Schlüsselstein ist perfekt für aggressive Spieler.
Wählen Sie Ihren Pfad
Runen-Pfad |
Kern-Identität |
Ideale Champion-Archetypen |
Präzision |
Anhaltender Schaden & Duellieren |
Scharfschützen (ADCs), Kämpfer, Plänkler |
Beherrschung |
Burst-Schaden & Meucheln |
Assassinen, Burst-Magier, umherstreifende Jungler |
Zauberei |
Verstärkte Zauber & Nützlichkeit |
Kontrollmagier, Poke-Champions, Verzauberer |
Entschlossenheit |
Ausdauer & Crowd Control |
Tanks, Hüter, Engage Supports |
Inspiration |
Kreative Werkzeuge & Regelverbiegung |
Utility-Unterstützer, Nischen-Strategen |
Bauen Sie Ihre erste Runenseite: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
Sind Sie bereit, Ihre eigene Seite zu erstellen? Das Verfahren ist intuitiver als es scheint.
- Wählen Sie Ihren primären Pfad: Dies ist die Grundlage. Wählen Sie den Weg, der die Kernidentität Ihres Champions am besten definiert (z. B. Präzision für eine ADC).
- Wähle deinen Schlüsselstein: Wähle den Grundstein, der zu deinem Spielplan passt (z.B. Tödliches Tempo für ein Build mit hoher Angriffsgeschwindigkeit).
- Fülle die primären Slots: Wähle drei niedrigere Runen aus demselben Pfad. Wir empfehlen, dass ihr die Runen auswählt, die die meisten Synergien mit anderen Runen und eurem Champion bieten.
- Wählt euren sekundären Pfad: Wähle einen zweiten Pfad, um deine primäre Wahl zu ergänzen. Hier habt ihr viel mehr Spielraum zum Experimentieren.
- Wähle zwei sekundäre Runen: Du wählst zwei niedrigere Runen aus diesem sekundären Pfad.
- Feinabstimmung mit Stat Shards: Am unteren Ende hast du drei Splitter-Slots. Diese bieten kleine, flache Attribute. In der Regel gibt es einen für Geschwindigkeit/Schaden, einen für Anpassungsfähigkeit und einen für Verteidigung (Rüstung oder Magieresistenz).
- Name und Speichern: Gebt eurer Runenauswahl einen Namen, um sie von anderen Auswahlmöglichkeiten zu unterscheiden.
Anpassung der Runen an eure Rolle
Ihr könnt zwar so viel experimentieren, wie ihr wollt, aber manche Kombinationen funktionieren einfach besser als andere. Wenn ihr also so viele Spiele wie möglich gewinnen wollt, sind hier ein paar unserer Vorschläge:
- ADCs: Die meisten Spieler beginnen mit dem Präzisionspfad, da er den besten anhaltenden Schaden bietet.
- Magier und AP-Assassinen: Diese Charaktere sollten Domination für Burst oder Sorcery für Kontrolle und Poke bevorzugen.
- Tanks und Engage Supports: Die beste Wahl für Tanks ist der Resolve-Baum, wobei oft Inspiration für Werkzeuge wie Biscuit Delivery oder Hextech Flashtraption hinzugefügt wird.
- Kämpfer & Schläger: Die meisten Spieler bevorzugen "Eroberer der Präzision" oder "Griff des Unsterblichen" von "Entschlossenheit", um ihr Duellpotenzial zu erhöhen.
- Verzauberer-Unterstützer: Die meisten Spieler wählen Sorcery's Summon Aery oder Resolve's Guardian, um ihre Schutzfähigkeiten zu maximieren.
Der Vorteil des Insiders: Tipps für wahre Meisterschaft
Die Runen zu kennen ist eine Sache, sie zu meistern eine andere. Hier sind ein paar abschließende Ratschläge, um dein Spiel zu verbessern.
- Studieren Sie die Profis: Nutzen Sie Community-Seiten. Schaut euch an, was hochstufige Spieler mit eurem Lieblingschampion machen und, was noch wichtiger ist,
- Passt euch dem Matchup an: Verwende nicht eine einzige Runenseite für jedes Spiel. Du hast es mit einer starken Poke-Lane zu tun? Erwäge, "Zweiter Wind" aus dem Baum "Entschlossenheit" als Sekundärrune zu nehmen. Du brauchst mehr Magieresistenz? Tausche einen Rüstungssplitter gegen einen Magieresistenz-Splitter aus.
- Der beste Weg, eine Rune zu verstehen, ist, sie in Aktion zu testen. Geht in das Übungstool, um zu sehen, wie ein Schlüsselstein wie Phasenrausch oder Erstschlag tatsächlich funktioniert.
- Bleiben Sie auf dem Laufenden: Das Spiel verändert sich ständig. Eine Rune, die in einem Patch dominiert, kann im nächsten Patch angepasst werden. Behalten Sie die Patch-Notizen im Auge, um immer auf dem Laufenden zu bleiben.
Runen sind deine persönliche Signatur im Spiel League of Legends. Sie sind eine Erklärung dafür, wie du zu gewinnen gedenkst. Nehmt dieses Wissen, betretet die Lobby mit neu gewonnenem Selbstvertrauen und beginnt, euer Vermächtnis im Rift zu gestalten.
Bist du bereit, dein Wissen auf die Probe zu stellen und die Ränge zu erklimmen? Lassen Sie BoostRoyal's LoL boosting Dienstleistungen Paar Sie mit einem Experten, der Sie auf Ihrer Reise zu Gold und darüber hinaus führen kann.