Rainbow Six Siege Rangsystem erklärt
In Rainbow Six Siege ist dein Rang mehr als nur ein Abzeichen. Er steht für deinen Ruf, deine Geschichte und dein Können.
Jahrelang war der Weg an die Spitze ein kniffliger, frustrierender Aufstieg, der durch eine mysteriöse MMR gekennzeichnet war, die du nicht sehen konntest. Mit der Veröffentlichung von Ranked 2.0 haben sich die Dinge jedoch völlig verändert.
Das neue System ist schlanker, transparenter und darauf ausgelegt, das Grinden zu belohnen. Aber wie funktioniert das alles? Und wie klettert man aus den Gräben von Copper bis zum Champion?
In diesem Artikel gehen wir auf das gesamte Rangsystem von Rainbow Six Siege ein, von den grundlegenden Rängen bis hin zu den Mechanismen, die euch beim Aufstieg helfen.
Wie das neue R6-Rangsystem funktioniert
Vergesst, was ihr über die Siege-Rangliste zu wissen glaubtet; das Ranglisten-Update 2.0 hat alles komplett verändert.
Wie das? Das System trennt jetzt zwischen eurem sichtbaren Rang (dem Emblem auf eurem Profil) und eurer versteckten Fertigkeitsbewertung.
Aber was ist der Unterschied? Betrachte es so: Dein Rang ist dein Bericht, während deine Fertigkeitsbewertung deine Aufzeichnung oder die genaue Einschätzung deines Könnens durch das Spiel ist.
Das bedeutet, dass jeder in jeder Saison seinen Aufstieg von ganz unten beginnt: Copper V. Aber keine Panik. Deine versteckte Fertigkeitsbewertung stellt sicher, dass du nicht gegen echte Copper-Spieler antrittst.
Stattdessen lässt dich das Matchmaking-System gegen Gegner mit ähnlichem Skill-Level antreten, so dass du in einem Tempo aufsteigen kannst, das deinem tatsächlichen Skill-Rating entspricht.
Das ist auch gut so, denn ein Diamant-Spieler kann sich innerhalb weniger Tage durch die unteren Ränge kämpfen, während ein echter Silber-Spieler in diesen Rängen seine Stufe finden wird.
Im Grunde ist es ein System, das dafür sorgt, dass jedes Match wettbewerbsfähig ist und jeder Sieg sich verdient anfühlt.
Alle R6-Ränge in Reihenfolge
Die Leiter selbst besteht aus acht einzigartigen Rängen, von denen sieben in fünf Abschnitte unterteilt sind. Um aufzusteigen, müssen Sie 100 Rangpunkte (RP) sammeln, um von einer Abteilung in die nächste aufzusteigen (z. B. von Gold III zu Gold II). Hier sind die Ränge in der Reihenfolge:
- Kupfer (V-I)
- Bronze (V-I)
- Silber (V-I)
- Gold (V-I)
- Platin (V-I)
- Smaragd (V-I) - Diese neue Smaragdstufe wurde mit Rang 2.0 eingeführt, um den Aufstieg zwischen Platin und Diamant zu erleichtern.
- Diamant (V-I)
- Champion - Im Gegensatz zu den anderen Rängen ist der Champion ein einzelner Rang ohne Unterteilung, der den besten Spielern der Welt vorbehalten ist, die 5.000 RP erreichen.
Unterschiede zwischen Ranked 2.0 und dem alten Ranked-System
Zwischen dem alten und dem neuen System liegen Welten. Hier ein kurzer Überblick, wie sich die Dinge geändert haben:
Beitrag |
Der alte Weg |
Rangliste 2.0 |
---|---|---|
Startpunkt |
10 Platzierungsspiele bestimmen den Anfangsrang. |
Alle Spieler beginnen jede Saison auf Kupfer V. |
Aufstiegsmetrik |
Matchmaking Rating (MMR) war Ihr sichtbarer Rang. |
Rangpunkte (RP) verbessern Ihren sichtbaren Rang. |
Matchmaking-Basis |
Ihr sichtbarer MMR. |
Eine versteckte Fertigkeitsbewertung, unabhängig von Ihrem Rang. |
Gruppeneinschränkungen |
Strenge MMR-Beschränkungen, wer eine Gruppe bilden kann. |
Keine Rangbeschränkungen; du kannst mit jedem deiner Freunde spielen. |
Gefühl beim Klettern |
Fühlte sich oft strafend an, mit großen MMR-Schwankungen und Schlümpfen. |
Besser vorhersehbar, mit gleichmäßigen RP-Gewinnen pro Sieg. |
Ihr Leitfaden zum Aufsteigen in R6S
Unter Ranked 2.0 ist der Aufstieg unglaublich einfach...
Ein Sieg bringt dir RP ein, ein Verlust kostet dich RP. Aber der Betrag, den du gewinnst oder verlierst, ist der Punkt, an dem deine versteckte Fertigkeitsbewertung ins Spiel kommt.
Angenommen, das System stellt fest, dass du ein Spieler mit hohem Skill bist, der derzeit einen niedrigen Rang hat (zum Beispiel ein Platin-Spieler in Silber). In diesem Fall erhältst du eine große Menge an RP für einen Sieg und verlierst sehr wenig für einen Verlust, da das Spiel aktiv versucht, dich in Richtung deines "wahren" Rangs zu bringen.
Wenn sich Ihr sichtbarer Rang Ihrem verborgenen Fertigkeitswert annähert, stabilisieren sich diese Gewinne und Verluste allmählich, normalerweise um +/- 25 RP pro Spiel. Dies mildert den Stachel einer zufälligen Niederlage gegen ein schwächeres Team und belohnt Beständigkeit, so dass viele stetige Siege gegen Gegner der wahre Schlüssel zum Aufstieg sind.
Wie fängt man an, in Rainbow Six Siege Ranglisten zu spielen?
Bevor ihr eure Fähigkeiten auf der Rangliste testen könnt, müsst ihr eine kleine Voraussetzung erfüllen: ihr müsst die Freigabestufe 50 erreichen.
Die Entwickler haben diese Entscheidung als Einstiegsschritt getroffen, denn mit Stufe 50 wird erwartet, dass ihr grundlegende Kenntnisse über die Karten, eine Handvoll Operatoren für Angriff und Verteidigung und ein allgemeines Verständnis der Siege-Mechanik habt.
Sobald ihr Stufe 50 erreicht habt, wird der Rangspielmodus freigeschaltet und es gibt keine Platzierungsspiele mehr. Stattdessen könnt ihr direkt einsteigen und euren Aufstieg von Kupfer V aus beginnen. Hier werdet ihr auch zum ersten Mal mit der Pick-and-Ban-Phase konfrontiert, die ein wenig zusätzliche Strategie bietet, bei der die Teams abwechselnd einen Angreifer und einen Verteidiger für das gesamte Match sperren.
Rangbelohnungen und saisonale Belohnungen
Am Ende jeder Saison vergibt Ubisoft Ingame-Belohnungen, die sich nach dem höchsten Rang richten, den man in dieser Saison erreicht hat. Diese Belohnungen kommen normalerweise in Form von kosmetischen R6S-Gegenständen, wie z.B.:
- Waffen-Anhänger
- Hintergründe und Abzeichen
Diese Gegenstände sind für jede Saison einzigartig, was sie zu limitierten Sammlerstücken macht und ein guter Grund ist, warum Spieler professionelle R6-Boosting-Dienste kaufen, um sie zu bekommen.
Was trennt die Großen von den Guten?
Um von Gold zu Platin aufzusteigen, muss man seine Mechanik und Kartenkenntnisse verbessern. Um jedoch Diamant und Champion zu werden, braucht man etwas mehr:
- Informationen: High-Level Siege ist ein Informationsspiel, das den proaktiven Einsatz von Drohnen, exzellente Kameraarbeit und klare Kommunikationsfähigkeiten erfordert.
- Strategie: Champions setzen nicht einfach nur auf Standortaufstellungen; stattdessen passen sie sich an und setzen Operatoren ein, um die Strategie ihrer Gegner zu kontern. Spitzenspieler verstehen auch die Ökonomie des Nutzens und wissen, wann sie einen Sprengstoff einsetzen sollten, um einen Schild zu entfernen, und wann sie ihn für eine entfaltbare Deckung aufheben sollten.
- Mental: Die Fähigkeit, nach einer 1v3-Niederlage einen kühlen Kopf zu bewahren, sich nach einer schlechten Runde wieder aufzurichten und zu führen, zeichnet einige der besten Spieler aus.
Alles in allem ist das neue Rangsystem von Rainbow Six Siege ein einzigartiger und lohnender Aufstieg, der deine Fähigkeiten genau misst. Welches ist der höchste Rang, den ihr erreicht habt? Was haltet ihr von dem neuen System? Lasst es uns wissen!