League of Legends Brawl-Modus: Alles, was Sie wissen müssen
Ein neuer Modus ist in den League of Legends-Client eingeflossen, und er heißt Brawl-Modus! Vergesst für einen Moment den normalen Beschwörungsgraben; der neue Brawl-Spielmodus ist ein 5v5-Gefecht in Bandle City, das schnelle Entscheidungen und großartiges Champion-Mikro belohnt.
Brawl wurde mit Patch 25.10 am 14. Mai 2025 eingeführt und ist ein unterhaltsamer Spielmodus mit spannenden, pausenlosen Kämpfen, ähnlich einem Team-Deathmatch im League-Universum!
Was ist Brawl in League of Legends?
Brawl ist der neueste Spielmodus von LoL, der ein schnelles 5v5 auf einer kleinen Karte in Bandle City bietet. Die Teams gewinnen, indem sie Gegner töten und Diener in die gegnerische Basis drängen.
Der Modus ist ein actionreiches, strategiearmes Erlebnis, bei dem die Spiele in der Regel etwa 10 Minuten dauern. Für ARAM-Fans bietet Brawl ein ähnliches Team-Deathmatch-Gefühl, aber du kannst deinen Champion wählen und dich ausschließlich auf den Kampf konzentrieren, ohne dich um Ziele oder Türme zu kümmern.
League of Legends Brawl Spielablauf
In Brawl kämpfen zwei Teams mit je fünf Champions gegeneinander, wobei jedes Team mit 250 Lebenspunkten startet.
Das Ziel ist ziemlich einfach: Die Lebenspunkte des gegnerischen Teams müssen auf Null reduziert werden, bevor sie das Gleiche mit deinem Team tun. Um in Brawl zu gewinnen, gibt es mehrere Möglichkeiten:
- Champion-Takedowns: Jedes Mal, wenn du einen Gegner zurück in den Brunnen schickst, nimmt dein Team 5 Lebenspunkte von den gegnerischen Lebenspunkten ab.
- Schergen: Auch Schergen spielen eine Rolle. Durch das Eliminieren von gegnerischen Schergen wird dem gegnerischen Team ein Lebenspunkt abgezogen, allerdings nur, wenn die Lebenspunkte des Gegners nicht kritisch niedrig sind.
- Das Bandle-Portal: Wenn ihr eure verbündeten Schergen erfolgreich in das gegnerische Bandle-Portal eskortiert, erleidet jeder Scherge einen Schaden. Aus diesem Grund solltet ihr eure Schergen bewachen und sie aggressiv vorantreiben, ähnlich wie bei einer Ladung in einem Spiel wie Overwatch.
Kämpfe in Brawl sind schnell und in der Regel in etwa 10 Minuten beendet. Dieses schnelle Tempo wird durch zusätzliches Gold und Erfahrungsgewinn angeheizt, sodass du die Leistungsspitzen deines Champions schneller als je zuvor erreichen kannst.
Hast du Lust, ein neues Build oder einen kürzlich gekauften Champion in Brawl auszuprobieren? Mit einem brandneuen League of Legends-Account, der zum Verkauf steht und bei dem alle Champions freigeschaltet sind, ist dies der perfekte Modus zum Testen!
Was befindet sich auf der neuen Brawl-Stadtkarte?
Der neue Brawl-Spielmodus entfaltet sich auf einer viel kleineren Karte, die von der Heimat Yordles inspiriert ist. Es gibt keine drei vertrauten Gassen wie in Summoners' Rift; hier ist die Action konzentriert, ohne Türme oder Nexus, die vom Hauptziel des Teach Deathmatch ablenken!
Die wichtigsten Merkmale dieser Yordle-Kriegszone sind:
- Nebenlager: Spezielle Lager befinden sich am oberen und unteren Rand der Karte. Wenn ihr sie räumt, erhaltet ihr Gold, starke Stärkungszauber und eine Schadenserhöhung.
- Die Bandlewood-Aura: Alle Spieler profitieren von diesem Umgebungssegen, der +100 Beschwörerzauber-Eile, passive XP- und Gold-Generierung, einen verstärkten Rückruf, geteiltes Gold aus nahegelegenen Diener- und Monstertakedowns und reduzierten AoE-Schaden für Diener beinhaltet.
Spielermacht und Perks
Der Brawl-Modus ist auf ein schnelles, unterhaltsames Gameplay ausgelegt. Im Gegensatz zu ARAMs Würfelwurf, wenn es um Champions geht, kannst du hier deinen Champion zusammen mit deinen bevorzugten Runen und Beschwörungszaubern auswählen.
Die Spieler starten auf Stufe 3 mit 1400 Gold in der Tasche, was bedeutet, dass sie nur wenige Augenblicke davon entfernt sind, ihre ersten vollständigen Gegenstände und Hauptfähigkeiten freizuschalten. Es gibt auch keine langwierige Auswahl- oder Verbotsphase; bei diesem Spielmodus geht es nur darum, dass du schnell ins Spiel kommst.
Macht ihr euch Sorgen, dass ein Team im Spiel zurückfällt? Riot Games hat ein Comeback-Buff-System eingeführt. Wenn euer Team also in Rückstand gerät, erhaltet ihr einen Schub für euren Schadensausstoß und müsst weniger Schaden einstecken, damit die Matches bis zum Ende spannend bleiben.
Wer kann Brawl spielen?
Für diesen Modus gibt es keine Stufenbeschränkungen, er ist also für jeden zugänglich:
-
Neue Spieler: Wenn dir die Komplexität von Summoner's Rift zu viel ist, bietet Brawl eine einfachere, stressfreie Einführung in die Kampf- und Champion-Mechanik der Liga.
- Alte Spieler: Wollt ihr einen neuen Champion testen, euer mechanisches Können mit einem eurer Favoriten verbessern oder einfach nur etwas Dampf zwischen der Solo-Warteschlange oder dem Flex-Grind ablassen? Brawl ist die perfekte Schnellfeuer-Arena.
- Gelegenheitsspieler: Für diejenigen, die League lieben, aber nicht immer eine 40-minütige Spielsitzung einlegen können, sind die 10-minütigen Matches von Brawl ein Geschenk des Himmels.
Wie die Entwickler betonen, war die Designphilosophie, ein Erlebnis zu schaffen, das dem Team-Deathmatch-Modus in anderen Genres, wie z. B. Ego-Shooter-Spielen, ähnelt, wobei Geschicklichkeit und schnelles Gameplay gegenüber langfristiger Strategie im Vordergrund stehen, wie man es von einem typischen Summoner's Rift-Spiel erwarten würde.
Beste Champions für Brawl
Der Brawl-Modus in League of Legends bevorzugt Champions, die sich durch konstante Teamkämpfe auszeichnen, starke Power-Spikes zu Beginn und in der Mitte des Spiels haben und mit dem Chaos von 5v5-Gefechten umgehen können. Da Matches in der Regel etwa 10 Minuten dauern und die Spieler nur 3-4 Gegenstände erreichen, sind Champions, die sich auf das Skalieren im späten Spiel verlassen, nicht besonders geeignet.
Top-Tier-Champions
Jinx ist in fast jeder Tier-Liste die erste Wahl, weil sie mit ihrer Passivität "Aufgeregt" ganze Kämpfe übernehmen kann, sobald sie ins Rollen kommt. Ihr Raketenwerfer sorgt außerdem für exzellenten AoE-Schaden, und ihre Flammenbeißer bieten großartige Crowd Control in Teamkämpfen, was sie zu einer brillanten Wahl macht!
Pyke ist in Brawl brillant, weil er mit seiner ultimativen Fähigkeit Tötungsorgien aneinanderreihen kann, wenn die Gegner in Gruppen zusammenstehen. Die ständigen Kämpfe in Brawl bieten auch zahlreiche Gelegenheiten für Kills, und das zusätzliche Gold seines Ultras beschleunigt das Spiel ungemein.
Darius ist episch im Nahkampf, was perfekt für diesen Spielmodus ist. Seine passive Fähigkeit "Blutung" ist ebenfalls leicht zu stapeln, wenn Gegner nicht entkommen können, und sein ultimatives "Noxianische Guillotine" wird zu einer ständigen Rücksetzmaschine, wenn Teamkämpfe stattfinden.
Starke Magier-Picks
Ziggs ist wegen seines epischen Wellen-Clearings und seines AoE-Potenzials hervorragend. Seine ultimative "Mega-Inferno-Bombe" ist brillant, wenn sich Gegner gruppieren (was in Brawl ständig der Fall ist), und seine "Ranzenladung" bietet ihm Sicherheit und Optionen zur Neupositionierung.
Swain hat eine Kombination aus Crowd Control, Sustain und Schaden. Sein "Dämonischer Aufstieg" macht ihn in langen Teamkämpfen nahezu unaufhaltsam und er heilt sich ständig, während er mehreren Gegnern Schaden zufügt, was ihn zu einem großartigen Damage-Dealer in vorderster Front macht.
Brand und Vel'Koz sind für ihren massiven AoE-Brandschaden in gestapelten Kämpfen hervorragend geeignet, ähnlich wie Ziggs.
Unterstützungs-Champions
Lulu bietet mit ihrem Crowd-Control-Toolkit einen großen Nutzen, vor allem mit ihrem Polymorph, der Reset-lastige Champions wie Zed, Katarina und Meister Yi kontert, die in Brawl häufig gepickt werden.
Blitzcrank kann Kämpfe mit gut getimten Haken im Alleingang gewinnen, vor allem auf den kleineren Brawl-Karten, auf denen es schwieriger ist, Skillshots auszuweichen.
Assassinen-Optionen
Wenn es um Meuchelmörder-Champions in Brawl geht, ist Naafiri aufgrund ihres epischen Einzelziel-Bursts, ihrer Unverwundbarkeitsoptionen und ihrer ultimativen Rücksetzungen die Beste der Besten.
Was andere Assassinen angeht, so sind Zed und Talon aufgrund ihres hohen Schadensausstoßes, ihrer Verteidigung und ihrer Skalierung in der Mitte des Spiels, die für diesen Spielmodus erforderlich ist, ebenfalls eine ausgezeichnete Wahl für Spieler, die ein Assassinen-Gameplay bevorzugen.
Wichtige Champion-Eigenschaften für Brawl
Die erfolgreichsten Brawl-Champions haben in der Regel folgende Eigenschaften:
- Gute Wellenaufklärung, um Vasallenpunkte zu erobern und gegnerische Pushes zu verhindern
- Starke AoE-Fähigkeiten für konstante Teamkämpfe
- Machtspitzen zu Beginn und in der Mitte des Spiels und keine Skalierung im späten Spiel
- Sustain und Crowd-Control-Fähigkeiten
- Rücksetzpotenzial oder Fähigkeiten, die sich in Teamkämpfen gut verketten lassen
Zu den Champions, die man meiden sollte, gehören solche, die in erster Linie für 1v1-Situationen oder das Einnehmen von Zielen entwickelt wurden, da sich Brawl ganz auf den Teamkampf konzentriert, ohne Türme zu zerstören.
Warum Brawl mehr ist als nur ein weiterer Spielmodus
Brawl zeigt die Fähigkeit von League of Legends, vielfältige Erfahrungen zu bieten, die alle Arten von Spielern ansprechen. Egal, ob ihr euch im Teamkampf verbessern wollt, was euch einen Vorteil verschaffen könnte, oder ob ihr über einen LoL-Boosting-Service nachdenkt, um in den Rängen aufzusteigen, Brawl bietet euch immer etwas, und wir hoffen, dass es für immer bestehen bleibt!